Lehrgangsinhalte
Modul 1
Dauer: 3 Tage
Einblick und Zusammenhänge von physischer- und psychischer Gesundheit
• Symptome und Frühwarnzeichen von Herz-Kreislauf, Stress/Burnout, Sucht
• Psychosomatik, Diagnosegrenzen
erkennen, gezielte Weiterleitung an
Experten
• (Selbst)-Hilfe, Notfall-Wissen, prak-
tische Informationen und Checklisten
Kommunikation in Theorie und angewandter Praxis
• Change-Management, Strukturen,
Prozesse und Verhaltensweisen
tiefgreifend verändern?
• Symptome und Frühwarnzeichen von Herz-Kreislauf, Stress/Burnout, Sucht
• Psychosomatik, Diagnosegrenzen
erkennen, gezielte Weiterleitung an
Experten
• (Selbst)-Hilfe, Notfall-Wissen, prak-
tische Informationen und Checklisten
Kommunikation in Theorie und angewandter Praxis
• Change-Management, Strukturen,
Prozesse und Verhaltensweisen
tiefgreifend verändern?
Handlungskompetenzen
zur Umsetzung
• Richtlinien des BEM (betriebliches
Eingliederungsmanagement)
• Instrument zur Ermittlung der
psychischen Belastung am Arbeits-
platz und deren Durchführung
• Organisation von Lenkungskreis
und Gesundheitszirkel
• Stellung und Aufgaben des
Präventions-Guide© im Betrieb
• Partnerschaften – Aufbau eines
inner- und außerbetrieblichen
Netzwerks
Firmeninterne Schulung:
• ab einem Teilnehmer bitte
individuelles Angebot einholen
Referentin:
Manuela Fuckerer
Inhaberin, Präventologin
MAP-Strategie
.