Lernziele
- Fundiertes Hintergrundwissen über die Entstehung von psychischer/physischer Beanspruchung
- Rechtliche Grundlagen und Handlungsmöglichkeiten im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Präventionsprojekte im Betrieb initiieren, Gestaltung von Gesundheitszirkeln
- Optimale Kommunikation mit Vorgesetzten, Mitarbeitern,
- Analysemöglichkeiten von Gefahrenquellen und Risiken kennenlernen (Instrumente-Vorteile/Nachteile)
- Selbständige Ermittlung der psychischen Belastung mit zertifizierten Instrumenten
- Ein Gesamtkonzept eigenverantwortlich oder mit dem Lenkungskreis/Arbeitskreis im Betrieb umsetzen
- In Bewegung kommen, Energie gewinnen - durch neue mentale und physische Frische die Freude an der Arbeit verbessern.