Aufbau
 Die Fortbildung setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen, die fachliche und persönliche Kompetenzen vermitteln. Vorhandene Qualifikationen durch nachgewiesene Aus-, Fort- und Weiterbildungen können als Baustein für den Zertifikatskurs und die Prüfung zum Betriebspräventologen / zur Betriebspräventologin anerkannt werden. 
Theoretischer Teil: 
1 Modul sind 2 Tage, pro Tag 8 UE sind 6 Zeitstunden
Praktischer Teil: 
2 Tage: Erarbeitung Fallbeispiel aus dem Unternehmen
Refresher: 2 Tage  (ca. 6-8 Monate nach der Ausbildung) 
Abschlussprüfung: 1 Tag 
Seminarorte: 
Inhouse im Betrieb 
Buchbar auch als Kompakt-Seminar, 2x 5Tage
