Kurzbeschreibung
Umfangreiches und nachhaltiges "Betriebliches Gesundheitsmanagement" (BGM) spielt heute eine immer größere Rolle. Dies hat mit dem Wandel in der Arbeitswelt zu tun. Mitarbeitende in Betrieben müssen heute flexibel und wandlungsfähig sein. Gesundheitsprogramme im Betrieb fördern die Motivation und bewirken eine höhere allgemeine Leistung und Produktivität. Sie bewirken bei den Mitarbeitenden ein höheres Gesundheitsbewusstsein, verringern Krankheitstage und Fluktuation. Fachkräfte bleiben erhalten oder werden neu rekrutiert.
Die Weiterbildung zum Betriebspräventologe*in.
(B)asis-Module und (A)ufbau-Module
finden Sie in den folgenden Seiten.
Bitte lassen Sie sich dazu von uns beraten.